Die RAM-Anforderungen für Minecraft-Server Verstehen
Du möchtest einen neuen Minecraft-Server starten, bist aber unsicher, wie viel RAM du zuweisen solltest? Dieser Leitfaden hilft dir, die perfekte Speichermenge für deinen Server basierend auf deinen spezifischen Anforderungen und der Spieleranzahl zu bestimmen.
Bei der Einrichtung eines Minecraft-Servers ist eine der wichtigsten Entscheidungen, wie viel RAM (Random Access Memory) zugewiesen werden soll. Die richtige Menge an RAM gewährleistet ein reibungsloses Spielerlebnis, während zu wenig Speicher zu Verzögerungen, Abstürzen und einer schlechten Erfahrung für deine Spieler führen kann.
Allgemeine RAM-Richtlinien nach Servergröße
Die RAM-Anforderungen für einen Minecraft-Server hängen von mehreren Faktoren ab, darunter die Anzahl der Spieler, die Weltgröße und die Anzahl der Plugins oder Mods, die du verwendest. Hier sind einige allgemeine Richtlinien:
Kleiner Server (1-15 Spieler)
- Vanilla Minecraft: 2-4GB RAM
- Wenige Plugins/Mods (5-10): 3-4GB RAM
- Empfohlen: 4GB RAM für das beste Erlebnis
Mittlerer Server (16-30 Spieler)
- Vanilla Minecraft: 4-6GB RAM
- Moderate Plugins/Mods (10-25): 6-8GB RAM
- Empfohlen: 8GB RAM für optimale Leistung
Großer Server (31-50+ Spieler)
- Vanilla Minecraft: 8-10GB RAM
- Viele Plugins/Mods (25+): 10-16GB RAM
- Empfohlen: 16GB RAM für verzögerungsfreies Gameplay
Faktoren, die den RAM-Bedarf Beeinflussen
Mehrere Faktoren können beeinflussen, wie viel RAM dein Minecraft-Server benötigt:
Minecraft-Version
Neuere Versionen von Minecraft (1.18+) sind ressourcenintensiver als ältere Versionen. Ein Server mit Version 1.20 benötigt mehr RAM als einer mit Version 1.12.
Weltgröße und Komplexität
Größere Welten mit mehr gebauten Strukturen, Redstone-Maschinen und erkundeten Chunks benötigen mehr RAM zum Speichern und Verarbeiten.
Anzahl der Plugins/Mods
Jedes Plugin oder jede Mod, die du hinzufügst, erhöht den RAM-Bedarf. Komplexe Mods, die neue Dimensionen oder umfangreiche Itemsysteme hinzufügen, benötigen deutlich mehr Speicher.
Spieleraktivität
Was deine Spieler tun, ist wichtig. Spieler, die massive Strukturen bauen, komplexe Redstone-Maschinen verwenden oder weite Strecken erkunden, benötigen mehr Serverressourcen.
RAM-Anforderungen für Modded-Server
Modifizierte Minecraft-Server benötigen in der Regel mehr RAM als Vanilla-Server. Hier sind einige spezifische Richtlinien für beliebte Modpack-Typen:
Leichte Modpacks (20-50 Mods)
- Empfohlen: 6-8GB RAM
- Pro zusätzlichem Spieler: +256MB RAM
Mittlere Modpacks (50-100 Mods)
- Empfohlen: 8-10GB RAM
- Pro zusätzlichem Spieler: +384MB RAM
Schwere Modpacks (100+ Mods)
- Empfohlen: 10-16GB RAM
- Pro zusätzlichem Spieler: +512MB RAM
Für sehr große benutzerdefinierte Modpacks mit umfangreichen Technik-, Magie- oder Dimensionsmods musst du möglicherweise noch mehr RAM zuweisen, um eine reibungslose Leistung zu gewährleisten.
Optimierung Deines Minecraft-Servers
Über das Hinzufügen von mehr RAM hinaus gibt es mehrere Möglichkeiten, deinen Minecraft-Server zu optimieren:
Optimierte Server-Software Verwenden
Server-Software wie Paper, Purpur oder Fabric mit Optimierungsmods kann die Leistung im Vergleich zu Vanilla-Minecraft erheblich verbessern.
Startup-Flags Konfigurieren
Geeignete Java-Startup-Flags können deinem Server helfen, RAM effizienter zu nutzen. PyroNodes-Server sind mit optimalen Flags für maximale Leistung vorkonfiguriert.
Regelmäßige Wartung
Führe regelmäßige Welt-Backups durch, entferne ungenutzte Chunks und starte deinen Server regelmäßig neu, um Speicherlecks zu verhindern und eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten.
Häufig Gestellte Fragen zum Thema RAM
Woher weiß ich, ob mein Server mehr RAM benötigt?
Achte auf diese Anzeichen:
- Server-TPS (Ticks pro Sekunde) fallen unter 20
- Häufige Lag-Spitzen oder Rubber-Banding
- Langsames Chunk-Laden
- Server-Abstürze mit "Out of Memory"-Fehlern
Kann ich einen Minecraft-Server mit weniger als 2GB RAM betreiben?
Während es technisch für sehr kleine Vanilla-Server mit 1-3 Spielern möglich ist, empfehlen wir es nicht für ein gutes Erlebnis. 2GB ist das praktische Minimum für moderne Minecraft-Versionen.
Verbessert die Erhöhung des RAMs immer die Leistung?
Nicht immer. Das Hinzufügen von mehr RAM über das hinaus, was dein Server benötigt, verbessert nicht unbedingt die Leistung und kann manchmal andere Probleme verursachen. Es ist wichtig, das richtige Gleichgewicht für deine spezifische Einrichtung zu finden.
Sollte ich meinen gesamten verfügbaren RAM Minecraft zuweisen?
Nein, dein Betriebssystem und andere Prozesse benötigen ebenfalls RAM. Als Faustregel gilt: Weise niemals mehr als 75% deines gesamten verfügbaren RAMs Minecraft zu.
Den Richtigen Plan für Deine Bedürfnisse Wählen
Bei der Auswahl eines Hosting-Plans für deinen Minecraft-Server solltest du nicht nur deine aktuellen Bedürfnisse, sondern auch dein zukünftiges Wachstum berücksichtigen. Es ist in der Regel besser, mit etwas mehr RAM zu beginnen, als du zu benötigen glaubst, um unerwartete Anforderungen und zukünftige Erweiterungen zu bewältigen.
Bei PyroNodes machen wir es dir leicht, deinen Server zu erweitern, wenn deine Community wächst, und stellen sicher, dass du immer die perfekte Menge an RAM für das beste Spielerlebnis hast.
Benötigst du weitere Hilfe bei der Bestimmung der richtigen RAM-Menge für deinen speziellen Minecraft-Server? Kontaktiere unser Support-Team für personalisierte Unterstützung, die auf deine individuellen Serveranforderungen zugeschnitten ist.