🎉 Sparen Sie 25% im ersten Monat mit dem Code: PYRO25

Datenschutzerklärung

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.

11.0 Datenschutzbeauftragter

Andreas Lid Løberg ist im Namen von SpillHosting AS der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten des Unternehmens.

2. Gespeicherte personenbezogene Daten

Wir speichern folgende personenbezogene Daten über unsere Kunden: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Geburtsdatum, Passwort für meine Seite. Wir speichern auch die Kaufhistorie und Verhaltensmuster auf unserer Website, d.h. Informationen darüber, wie sich jeder Kunde auf der Website bewegt.

3. Zweck der Verarbeitung

Wir verarbeiten die Informationen, um unsere Verpflichtungen aus der Vereinbarung mit Ihnen zu erfüllen. Wir nutzen die Informationen auch, um Ihnen Informationen, Angebote und Service im Zusammenhang mit Ihrem Kauf per E-Mail, Telefon, SMS und Post zukommen zu lassen. Zur Verwaltung der Mitgliedschaft. Wir speichern auch die Kaufhistorie und Verhaltensmuster auf unserer Website, d.h. Informationen darüber, wie sich jeder Kunde auf der Website bewegt.

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Informationen über Name, Adresse, Telefon, E-Mail-Adresse werden zur Erfüllung des Kaufvertrags verwendet. Die Grundlage für diese Verarbeitung ist die Datenschutz-Grundverordnung Artikel 6 (b). Sofern Sie eingewilligt haben, werden die Informationen auch genutzt, um Ihnen Informationen, Angebote und Service im Zusammenhang mit Ihrem Kauf per E-Mail, Telefon und SMS zukommen zu lassen. Die Grundlage für diese Verarbeitung ist die Datenschutz-Grundverordnung Artikel 6 (a). Sie können den Erhalt solcher Informationen von uns jederzeit abbestellen. Sofern Sie eingewilligt haben, werden Kaufhistorie und Verhaltensmuster genutzt, um Ihnen als Nutzer speziell zugeschnittene Empfehlungen und Werbung anzubieten. Die Grundlage für diese Verarbeitung ist die Datenschutz-Grundverordnung Artikel 6 (a). Sie können Ihre Einwilligung zu einer solchen Nutzung jederzeit widerrufen.

5. Erhebung personenbezogener Daten

Wir speichern die personenbezogenen Daten, die Sie auf unseren Websites angegeben haben. Wir verwenden Cookies auf unseren Websites, um Ihnen als Besucher die beste Kundenerfahrung und den besten Service zu bieten. Das Telekommunikationsgesetz verpflichtet uns, unsere Besucher über die Verwendung von Cookies zu informieren. Lesen Sie mehr über die Verwendung von Cookies unter Abschnitt 10.

6. Weitergabe an Dritte

Wir werden personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergeben, verkaufen, übertragen oder anderweitig offenlegen, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir verwenden die Tracking-Tools Google Analytics und Tawk, um den Verkehr und die Trends auf unseren Websites zu überwachen und Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Wir nehmen Sicherheit ernst. Der Datenverkehr zwischen Ihnen und unserer Website erfolgt über eine sichere Verbindung. Wir verwenden SSL-Zertifikate auf allen Teilen unserer Websites, einschließlich Bestellsystemen und Control Panels. Wir speichern keine Kartendaten auf unseren Servern. Ihre Kartendaten werden verschlüsselt und als Token an unseren Zahlungsanbieter (Stripe) gesendet, der dann die Kartendaten auf seinen sicheren Servern in verschlüsselter Form speichert. Zahlungen über PayPal werden sicher über die Websites von PayPal abgewickelt.

7. Löschung personenbezogener Daten

Informationen, die wir im Zusammenhang mit Ihrem Kauf erhalten haben, werden 3,5 Jahre in unserem aktiven Kundenregister gespeichert.

8. Rechte der betroffenen Person

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß dem Datenschutzgesetz und den geltenden Vorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie Zugang zu und Übertragung Ihrer eigenen personenbezogenen Daten verlangen sowie die Berichtigung oder Löschung von Informationen beantragen können. Beschwerden können bei der Datenschutzbehörde über eine Verarbeitung unter Verstoß gegen die Vorschriften eingereicht werden.

9. Informationssicherheit

Wir sichern Ihre personenbezogenen Daten sowohl durch physische als auch virtuelle Zugangs- und Zugriffskontrollen sowie durch Verschlüsselung sensibler Teile der bereitgestellten Informationen.

10. Wir verwenden Cookies - Was sind das?

Das neue E-Gesetz trat am 1. Juli 2013 in Kraft und enthält eine neue Bestimmung über die Bedingungen für die Speicherung von Informationen in Kommunikationsgeräten - den sogenannten 'Cookie-Paragraphen' (E-Gesetz §2-7b). Cookies werden für Personalisierung, Login, Sprachverwaltung und für Statistiken verwendet, die zur Verbesserung der Websites dienen. Durch den Zugriff und Abruf von Informationen und/oder die Nutzung von Diensten auf unseren Websites stimmen Sie zu, dass Cookies in Ihrem Browser gesetzt werden - da die meisten Browser so eingestellt sind, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Wenn Sie unsere Verwendung von Cookies nicht akzeptieren möchten, können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie die Einstellungen im Browser ändern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass dies dazu führen kann, dass die Dienste auf unseren Websites nicht optimal funktionieren. Wenn Sie keine Cookies verwenden möchten, können Sie die Einstellungen im Browser so ändern, dass entweder das automatische Herunterladen von Cookies blockiert wird oder Sie die Wahl haben, jeden Cookie herunterzuladen.

Kontakt

Anfragen zu registrierten Informationen, Berichtigung und Löschung können an folgende Adresse gesendet werden: help@pyronodes.com