Wie man das Bauhöhenlimit auf deinem Minecraft Server erhöht
Diese Anleitung zeigt dir, wie du das Bauhöhenlimit auf deinem Minecraft-Server erhöhen kannst, mit verschiedenen Methoden je nach Minecraft-Version.
Für Minecraft 1.18 und neuere Versionen
Ab Minecraft 1.18 hat Mojang die Möglichkeit entfernt, die Bauhöhe über die Server-Eigenschaften zu ändern. Du kannst das Baulimit jedoch weiterhin mit Datapacks erhöhen.
Verwendung des Sky High Datapacks
- Lade das Sky High Datapack von Modrinth herunter
- Stoppe deinen Minecraft-Server
- Navigiere zum Datapack-Ordner deiner Welt (normalerweise unter
world/datapacks/
) - Lade die heruntergeladene Sky High-Zip-Datei hoch (nicht entpacken)
- Starte deinen Server
Das Sky High Datapack erhöht deine Welthöhe von den standardmäßigen -64 bis 320 Blöcken auf beeindruckende -64 bis 1024 Blöcke (insgesamt 1088 Blöcke).
Wichtige Hinweise für 1.18+ Server
- Sichere deine Welt immer, bevor du Datapacks hinzufügst oder entfernst
- Wenn du das Datapack später entfernst, werden alle Blöcke über dem vanilla Baulimit gelöscht
- Das Datapack ist mit den meisten anderen Modifikationen kompatibel
- Beim Betreten der Welt kann eine Warnung zu experimentellen Einstellungen erscheinen
Für Minecraft 1.17 und ältere Versionen
Für ältere Minecraft-Versionen (1.17 und früher) kannst du das Baulimit direkt über die Server-Eigenschaften ändern:
- Stoppe deinen Minecraft-Server
- Gehe zum Dateien-Bereich des Servers
- Suche und öffne die
server.properties
Datei - Finde die Option
max-build-height
- Ändere den Wert auf deine gewünschte Höhe (Standard ist 256)
- Speichere die Datei und starte den Server neu
Wichtige Hinweise für 1.17 und früher
- Die maximal empfohlene Bauhöhe beträgt 256 Blöcke
- Extrem hohe Werte können die Serverleistung beeinträchtigen
- Änderungen betreffen die gesamte Serverwelt
- Sichere immer deine Serverdateien vor Änderungen
Leistungsaspekte
Die Erhöhung des Baulimits kann die Serverleistung beeinflussen:
- Höhere Baulimits benötigen mehr Serverressourcen
- Weltgenerierung dauert länger
- Mehr Speicherverbrauch beim Chunk-Loading
- Kann die Server-Tickrate in stark bebauten Gebieten beeinflussen
Fehlerbehebung häufiger Probleme
Wenn du nach der Erhöhung des Baulimits auf Probleme stößt:
- Überprüfe, ob das Datapack korrekt installiert ist
- Kontrolliere die Server-Logs auf Fehlermeldungen
- Stelle sicher, dass dein Server genügend RAM zugewiesen hat
- Überprüfe die Kompatibilität mit anderen installierten Mods oder Plugins
Beste Praktiken
Für optimale Serverleistung bei erhöhtem Baulimit:
- Beginne mit kleineren Erhöhungen und teste die Leistung
- Überwache die Serverressourcen
- Erstelle regelmäßige Backups deiner Welt
- Nutze bei Bedarf Optimierungs-Mods
- Erwäge eine Reduzierung der Sichtweite bei Lag
Technischer Support
Wenn du Hilfe beim Erhöhen des Baulimits deines Servers benötigst oder Probleme auftreten, zögere nicht, unseren Support-Team zu kontaktieren.